Menu
GRUENE SOCKEN
  • About
  • Blog
  • Contact
GRUENE SOCKEN
9. Januar 20239. Januar 2023

Die größten Mulenkipper der Welt

Heute befassen wir uns mit Muldenkipper. Natürlich geht es nicht um die normalen Vertreter in dieser Kategorie, sondern um die wirklich großen Maschinen, welche in Kiesgruben oder im Tagebau verwendet werden. Oft sind sie so groß wie ein Haus, haben unendlich Leistung und können mehrere Hundert Tonnen Gut transportieren. Kommen wir nun zu unseren Gewinnen:

  1. Belaz 75710
  2. Caterpillar 797F
  3. Liebherr T 284

Liebherr T 284 – Platz 3

Der dritte Platz geht nach Deutschland an den Hersteller Liebherr. Mit dem Modell T 284 hat sich die Firma ein Denkmal gesetzt. Die Nenn-Nutzlast liegt bei beachtlichen 363 Tonnen, wobei das Fahrzeug selbst nur 242 Tonnen wiegt. Angetrieben wird es von einem MTZ 20V4000 C22 Dieselaggregat mit knappen 4000 PS, so dass eine Geschwindigkeit von mehr als 60 km/h möglich ist.

Caterpillar 797F – Platz 2

Der zweite Platz geht an den US-Hersteller Caterpillar oder Cat genannt. Das Modell 797F ist ein Muldenkipper mit einem Gewicht von 260 Tonnen und einer Länge von über 15 Metern. Knappe 8 Meter ragt der Gigant in die Höhe und 9,76 Meter in die Breite. Mit mehr als 67 km/h ist es ein kleiner Sprinter unter den Muldenkippern. Angetrieben wird der LKW durch ein ca. 4000 PS starkes Aggregat. Die ersten Modelle der 797er Serie gehen auf das Jahr 1998 zurück. Zwischenzeitlich gab es das Modell 707B (2022-2009) und ab 2009 das aktuelle Modell 7097F.

Belaz 75710 – Platz 1

Sein Arbeitsgebiet ist der Tagebau bzw. Steinbruch. Der Belaz ist ein Muldenkipper mit gigantischen Werten. Der mehr als 20 Meter lange LKW ragt über 8 Meter in die Luft und hat eine Breite von 9,75 Metern. Das ist größer als eine Reiheneckhaus. Der aus Weißrussland stammende Bolide wiegt beladen über 800 Tonnen, wobei die Zuladung bei ca. 450 Tonnen liegt. Alleine ein Reifen bringen ein Gewicht von 6000kg auf die Waage. Angetrieben wird das Monster mit einem Aggregat das knappe 12.000 PS liefert und den LKW auf maximal 64 kh/h bringt. Auch die Preise für solche Ungetüme sind sehr hoch. Ca. 5 Millionen Dollar müssen auf den Tisch gelegt werden. 







Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart HRB 23192
Vorstand: Dr. Steffen Haack (Vorsitzender), Thomas Donato, Holger von Hebel, Reinhard Schäfer
Vorsitzende des Aufsichtsrats: Filiz Albrecht
​

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

  • Die längsten Brücken der Welt
  • Die längsten Flüsse der Welt
  • Die teuersten Gemälde der Welt
  • Die größten Mulenkipper der Welt
  • Die sparsamsten Autos der Welt

Archives

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022

Categories

  • Autos
  • Gebäude
  • Kunst
  • Natur
  • Sonstiges
  • Technik
  • Tiere
  • Uncategorized
  • Wirtschaft

Impressum
Datenschutz

©2025 GRUENE SOCKEN | Powered by WordPress and Superb Themes!